Halberstädter
Weihnachtsmarkt


Halberstädter Weihnachtsmarkt
Der Halberstädter Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 28. November bis 29. Dezember 2023 statt.
Das Stadtzentrum von Halberstadt bietet an historischer Stelle mit modernen Gebäuden eine reizvolle Kulisse für die bezaubernde Budenstadt im Advent.
An den individuell gestalteten Ständen können kleine Weihnachtsgeschenke entdeckt und Wünsche erfüllt werden. Die Gemütlichkeit im Lichterschein und der wärmende Duft eines Glühweins lassen den Bummel zu einer wohligen Erinnerung werden.
Ruhe und Besinnlichkeit, die andere Seite des Freudenfestes, kann man beim Innehalten an den künstlerisch gestalteten Krippenfiguren erfahren. Auch ein Wandeln über den beleuchteten Holzmarkt entlang des großen Weihnachtsbaumes erlaubt eine kleine Auszeit vom großen Trubel.
Ein besonderes Highlight ist die antike Jahrmarktorgel, die unsere Orgelstadt Halberstadt zum Klingen bringt. Dieses akustische Erlebnis berührt zweifellos die Herzen unserer Besucher.
Folgt man am Freitag und Samstag des ersten Adventswochenendes der historischen Spur zum Domplatz, findet man ein Kleinod eingebettet zwischen Liebfrauenkirche und stolzem Dom. Die Halberstädter Domweihnacht versprüht einen beschaulichen Adventszauber mit mittelalterlichem Flair.


Öffnungszeiten
Feierliche Eröffnung mit dem Oberbürgermeister der Kreisstadt am 28. November um 16:00 Uhr.
Dienstag, 28. November bis Freitag, 29. Dezember 2023
24. bis 26. Dezember sind Ruhetage
sonntags - donnerstags 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
freitags & samstags 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Kulturprogramm
Leuchtende Kinderaugen, Vorfreude und Tannenduft: Schon in den Wochen vor dem Weihnachtsfest liegt ein besonderer Zauber über Halberstadt. Die weihnachtlich geschmückten Stände bieten eine Auswahl an Geschenkideen und Leckereien. Es duftet nach Glühwein und frisch gebackenen Lebkuchen. Unsere kleinen Gäste freuen sich auf ein Treffen mit dem Weihnachtsmann. Jede Menge Spaß verspricht auch die Fahrt mit der kleinen Eisenbahn durch den zauberhaften Weihnachtswald.
Weitere Höhepunkte:
- Märchenhütten
- Weihnachtskrippe mit fantasievollen Figuren
- überlebensgroßer Nikolausstiefel
- stimmungsvolle Spieluhr
- historische Halberstädter Kindereisenbahn
- nostalgisches Riesenrad
- Ruth-Marktorgel aus dem Jahre 1889und Marktorgel Gebrüder Bruder (um 1925)
- Stände mit vielfältigen Leckereien:
- Deubener Backstuben mit Chiasamen-Handbrot, gefüllt mit allerhand Feinem
- Martinsklause meets Gin – Glühweinvarianten mit handgemachtem Premium Gin
- Sechseck-Grill mit Bratwürsten aus Sachsen-Anhalt nach hauseigenem Rezept auf Holzkohle aus Harzer Köhlerhütte gegrillt
- Rumtopfhütte mit hausgemachtem Eierpunsch
16:00 Uhr:
Eröffnung auf der Bühne mit dem Oberbürgermeister der Kreisstadt, musikalisch umrahmt vom Harzer Tenorquartett
15:00 Uhr:
Tagelöhner - folkloristisch geprägtes Liedgut, das frisch und musikalisch ausgereift daherkommt – ein wahres Weihnachtserlebnis
18:00 Uhr:
Derenburger Bläserquintett - traditionelle Melodien, die die festliche Atmosphäre untermalen
14:30 Uhr:
Original Weihnachtsmannorchester mit weihnachtlichen Weisen
18:00 Uhr:
Timeless - eine festliche Zeitreise durch Jahrzehnte des Rock und Pop
16:00 Uhr
Die Kinder des vom Kneipp Bund zertifizierten Naturkindergartens „Holzbergwichtel“ aus Sargstedt zeigen ihr Weihnachtsprogramm.
12:00 Uhr:
In der Vereinshütte hat der Ambulante Pflegedienst Krüger eine Lose-Aktion vorbereitet und hält Kleinigkeiten zum Basteln bereit.
15:00 Uhr:
Harzer Tenorquartett - traditionelle Weihnachtsklänge für eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre
17:00 Uhr:
F.misd – Finest Irish Folk: Von herzhaft-handgemacht bis hin zur sanften Weihnachtsballade.
14:00 - 16:00 Uhr
Der Straßenbahnfreundeskreis bietet eine Straßenbahnfahrt mit dem Weihnachtsmann an. Abfahrt im Betriebshof der HVG. Die konkrete Abfahrtszeit wird noch über Plakate und andere Medien bekannt gegeben.
14:30 Uhr
Stadtorchester Dardesheim - kraftvolle Töne, die festliche Stimmung zaubern
17:00 Uhr
Letzte Band der Welt - vielfältige, unplugged Weihnachtsklänge von Irish Folk bis Punk Rock
In der Vereinshütte trifft man die Mitglieder des Theaterförderverein Halberstadt e.V. an. Sie geben Auskunft zu den Fragen:
Wer sind wir?
Wie fördern wir?
Was bieten wir?
Die AOK Jolinchen-Weihnachtstour wartet mit vielen kleinen Überraschungen darauf Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Der grüne Weihnachtsmann liest kurze Weihnachtsgeschichten vor und nimmt gern Kinderwünsche entgegen. Einladend dazu wird auch ein 360° Video Booth angeboten. Dabei wird mit der eigenen Handykamera bei eine 360-Gradrundfahrt aufgenommen, um einmalige Erlebnisse auf dem Halberstädter Weihnachtsmarkt einzufangen.
15:00 Uhr
Tagelöhner - folkloristisch geprägtes Liedgut, das frisch und musikalisch ausgereift daherkommt – ein wahres Weihnachtserlebnis
18:00 Uhr
Timeless - eine festliche Zeitreise durch Jahrzehnte des Rock und Pop
15:00 Uhr
Derenburger Bläserquintett - traditionelle Melodien, die die festliche Atmosphäre untermalen
17:00 uhr
Krambambuli - Weihnachtsmusik von Jazz bis Folk aus Dresden
14:30 Uhr:
Original Weihnachtsmannorchester mit weihnachtlichen Weisen
18:00 Uhr:
Stadtorchester Dardesheim - kraftvolle Töne, die festliche Stimmung zaubern
15:00 Uhr:
Harzer Tenorquartett - traditionelle Weihnachtsklänge für eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre
17:00 Uhr:
Letzte Band der Welt - vielfältige, unplugged Weihnachtsklänge von Irish Folk bis Punk Rock
Nachhaltig und Regional
- Mehrweg-Glühweinbecher & Mehrwegcups für Heißgetränke
- alle Händler werden angehalten auf Plastik-Einweggeschirr zu verzichten und auf sinnvolle Alternativen umzusteigen
- klimaneutrale Druckerzeugnisse
- Stände mit regionalen Highlights & nachhaltigen Ideen:
- Sechseck-Grill mit Bratwürsten aus Sachsen-Anhalt nach hauseigenem Rezept auf Holzkohle aus Harzer Köhlerhütte gegrillt
- Rumtopfhütte mit hausgemachtem Eierpunsch - Das Kulturprogramm wird zu fast 100% von unseren einheimischen Künstlern & Vereinen gestaltet.
- Die Vereinshütte ist eine Plattform um unsere Region und die wertvolle Vereinsarbeit zu präsentieren.
Anfahrt
Der Halberstädter Weihnachtsmarkt befindet sich direkt auf dem Halberstädter Fischmarkt, Holzmarkt und dem Breiten Weg.
*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!